Dr. Reinhard Breunung
geb. am 27.03.1947 in Langenfeld, im damaligen Kreis Meiningen, wohnhaft in 36433 Bad Salzungen, OT Langenfeld, Wartburgkreis,
Mitglied im Literaturkreis Bad Salzungen seit 2008
Warum schreibe ich?
Meine Lust zum Schreiben von gereimten Versen und Kurzgeschichten fußte auf folgendem Ereignis. Ich wollte meinen Eltern zu ihrer Goldenen Hochzeit mit einem Geschenk, welches man nicht kaufen kann, eine Freude bereiten. Es war eine Reminiszenz auf ihre fünfzig Ehejahre, in gereimten Versen. Obwohl ich schon eine Diplomarbeit und eine Dissertation geschrieben hatte, bedeutete dies für mich, ein neues Feld des Schreibens zu betreten. Die Freude, die ich damit auslöste, spornten mich an, auch für andere Personen – Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen sowie Bekannte – bei verschiedenen Anlässen, gereimte Verse zur bleibenden Erinnerung zu übergeben. Aber dann entwickelte sich bei mir der Drang, wichtige Probleme unseres Lebens in Gedichtform (meist im Parallelreim) darzustellen. Dies waren zum Beispiel die Arbeitslosigkeit, gesellschaftliche und Umweltprobleme sowie schmerzliche Ereignisse in der Familie auf der einen Seite und die Liebe, die Schönheit der Natur und Erinnerungen an die „süße“ Jugendzeit.
Mit dem Schreiben von Kurzgeschichten habe ich erst später (2008) begonnen. Initiiert wurde dies durch meinen Enkel, der sich eines Tages wünschte, ich solle ihm doch die erzählten Geschichten aufschreiben. Das inspirierte mich derart, dass ich aus meinem Gedächtnis Geschichte um Geschichte hervorkramte. Es sind Begebenheiten aus meiner Kindheit, der Lehrzeit, Jugendzeit, dem Studium an der FSU Jena, dem Grundwehrdienst in der NVA, der Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der KMU Leipzig und der Tätigkeit in der beruflichen Praxis. Auch Tiere haben ihren Platz in den Geschichten.
Bei meinen fiktiven Geschichten lies ich meiner Phantasie freien Lauf.
2008 wurde ich Mitglied im Literaturkreis Bad Salzungen mit dem damaligen Leiter Peter Drescher. Damit kamen aber auch neue Anforderungen mit interessanten Aufgabenstellungen auf mich zu.
Die öffentlichen Lesungen unseres Literaturkreises und die Veröffentlichungen eines Teils meiner Kurzgeschichten und Gedichte (siehe Veröffentlichungsliste) in den Anthologien des Literaturkreises Bad Salzungen, der Zeitschrift ‚Wortspiegel‘ aus Berlin und einer Meininger Zeitung waren für mich immer ein Ansporn für meine Schreibtätigkeit.
Irgendwo habe ich gelesen „WER SCHREIBT, DER BLEIBT“! Eine schöne Vorstellung, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Publikationen in den Anthologien des Literaturkreises Bad Salzungen:
2009 Das Wildschwein (Kurzgeschichte)
Der große Zauberer (Gedicht)
2011 Weihnachten im Flüchtlingslager am Horn von Afrika (Kurzgeschichte)
2012 Der Vereinsausflug (Kurzgeschichte)
2013 Geschmack der Verschwendung (Kurzgeschichte)
2016 Das Salz auf deinem Körper (Kurzgeschichte)
2017 Bittere Pillen (Kurzgeschichte)
Fünf vor Zwölf (Gedicht)
2018 Mein Weg zum Literaturkreis (Kurzgeschichte)
2019 Ja, so warn’s die alten Rittersleut (Kurzgeschichte)
2020 Zum Gedenken an meine liebe Mutter (Gedicht)
2021 Warum schreibe ich (Kurzgeschichte)
2022 Kalendergeschichten:
Die Studentenrevolte (Kurzgeschichte)
Spuren der Natur (Gedicht)
Frühlingshaft (Gedicht)
2023 Meine Mini-Hoftiger (Kurzgeschichte)
Wie wir zu unserer Putzi kamen (Kurzgeschichte)
Unser Leben mit Putzi (Kurzgeschichte)
2023 Die Erdmännchen und die Schlange (Fabel)
Meine Mini – Hoftiger (Kurzgeschichte)
2024 Die Erdmännchen und die Schlange (Fabel)
Vom tragischen Ende einer Liebe, die Standesgrenzen überwand (Sagenhaftes)
Minne (Gedicht)
2024 Kalender – Ein reizvoller Anblick (Kurzgeschichte)
2024 Wehmut (Gedicht)
Hirsch Heinrich (Gedicht)
Der ratlose Bär (Gedicht)
Amigo, der kleine Hengst (Kurzgeschichte)
2025 Bahnhofsanekdoten (Kurzgeschichte)
Im Nachtexpress nach Sopron (Kurzgeschichte)
Willkommen und Abschied (Kurzgeschichte)
In einer Meininger Zeitung:
1999 Im Abseits (Gedicht)
Kinder klagen an (Gedicht)
2012 Das Glück (Gedicht)
In der Berliner Literaturzeitschrift „Wortspiegel“:
Sept. 2013 (Heft 67) Der Opa aus der Nuckelflasche (Kurzgeschichte)
Dez. 2013 (Heft 68) Glaube und Gläubige (Gedicht)
März 2014 (Heft 69) Fünf vor Zwölf (Gedicht)
Juni 2014 (Heft 70) Die Straße (Kurzgeschichte)
Kleider machen Leute (Kurzgeschichte)
Verwandelte Enttäuschung (Gedicht)
Sept. 2014 (Heft 71) Mein letzter Studentenball – ein Volltreffer (Kurzgeschichte)
Die Festnahme (Kurzgeschichte)
Dez. 2014 (Heft 72) Sehnsucht nach Frieden (Gedicht)
Der „böse“ Wolf kommt (Gedicht)
Juni 2016 (Heft 78) Im Gleichschritt marsch (Kurzgeschichte)
Ungewisse Zukunft (Gedicht)
Sept. 2016 (Heft 79) Die Studentenrevolte (Kurzgeschichte)
Dez. 2016 (letztes Heft) Meine Dankesworte