Annemarie Sommer


Warum schreibe ich?

,,Seit meiner Kindheit lese ich…Werde ich gefragt, was für mich das Beste nach der „Wende“ war, überlege ich nie lange: Es war der uneingeschränkte Zugang zu Neuerscheinungen in der Literatur, noch vor dem Reisebedürfnis…Und über das Lesen fand ich auch Aufnahme in unserem Literaturkreis…Lese ich von mir Geschriebenes nach längerer Zeit, kann ich oft nicht glauben, dass das meine Gedanken waren, die da auf dem Papier stehen (finde sie nicht mal so schlecht)…Und mir fällt stets etwas dazu ein; macht mir auch Freude, mich an den Computer zu setzen oder unter meinem Apfelbaum drauflos zu schreiben, denn Phantasie habe ich mehr als genug.“

Veröffentlichungen in den Anthologien des Literaturkreises:

2009 „Wechselnde Pfade, Schatten und Licht“: Tag des Lehrers

2011 „Es weihnachtet“:                     Die Weihnachtsengel 

2012 „Busfahrt mit Tücken“:            Die ungewöhnliche Chorprobe

2013 „Wort & Bild“:                         Alter Mann 

2016 „Salz- weißes Gold“                 Zerplatzte Träume; Suche nach den salzliebenden Pflanzen

2017 „Der Andere in mir“                 Selma 

2018 „Festschrift 20 Jahre Literaturkreis Bad Salzungen“: Die Straße und der Fluss

2019 „Kulturregion Frankenstein“:   Steine der Ruine Frankenstein 

2020 „Die Endlichkeit des Seins“:    Warum ich? 

2022 „Kalendergeschichten“:           Treue; Streitgespräche im Garten 

2023 „Tiergeschichten“:                   Die Kühe sind los; Am Futterhaus; Tierweihnachten

2024 „Wenn Holz schreiben könnte“: Noch ist nicht alles verloren

2025 „Bahnhofsgeschichten“:           Mit dem Enkel in der „Südthüringer“; Zugfahrt mit Tücken;

                                                          Ankunft auf Bahnsteig 2