Wenn einer eine Reise macht, dann kann er viel erzählen.

Unter diesem Motto präsentiert der Literaturkreis Bad Salzungen eine neue Anthologie.

In „Bahnhofsgeschichten ­– Erzählungen vom Reisen“ berichten 16 Hobbyautoren aus der Rhön und dem Werratal von Ihren Erlebnissen mit dem Verreisen und dem Bad Salzunger Bahnhof. Bahnhöfe sind mehr als nur Orte, an denen Züge abfahren und ankommen. Sie sind sensible, erwartungsvolle Begegnungsstätten, an denen Tränen der Freude oder des Abschieds über die Gesichter rinnen. 

Sie sind Treffpunkte des Ankommens und des Verlassens und mitunter Zwischenstationen auf der Reise unseres Lebens. In diesem Buch begegnen Ihnen die an Verspätung gewohnten Pendler, genervte Fahrkartenautomatenversteher, puppensuchende Omis, Falscheinsteiger, Zielbahnhofverschläfer, ahnungslose Brautsucher, Kontaktwillige im Interzonenzug, Kinder ohne Fahrkarte sowie Wartende und Suchende.

Lesung in Bad Salzungen, Mehrgenerationenhaus „Bahnhof“ 

am 5. September um 18 Uhr

und

Lesung in Dermbach im evangelischen Pfarramt 

am 2. Oktober 14 Uhr

Die Veranstaltung ist dank der Unterstützung des Schwerhörigenvereins Eisenach e.V. hörfreundlich gestaltet.

Einladung zur Lesung