Dr. Dietmar Hörnig
Der studierte Ökonom Dietmar Hörnig, im Erzgebirge geboren, befindet sich seit 2011 im Ruhestand und wohnt jetzt in Breitungen Seine literarische Vorliebe gilt der Satire und dem Humor. Er bezeichnet sich als „lächelnder Zeigerfinger“. Seit 2013 ist er Mitglied des Südthüringer Literaturvereins und der Schreibwerkstatt „Zeilensprung“ in Suhl. Seit 2023 gehört er dem Literaturkreis Bad Salzungen an. Er leitet die Schülerschreib-AG an der Regelschule in Breitungen 2023 und den Schreibkreis für Erwachsene. Er schrieb fünf Bücher (darunter ein Kinderbuch), Geschichten, Artikel und Beiträge für Freies Wort, Eulenspiegel sowie zwei Theaterstücke und war Mitautor in 15 Anthologien. Bekannt wurde Dietmar Hörnig im Rahmen der 5. Suhler Lesenacht mit seinem Auftritt auf einem Floß auf dem Suhler Herrenteich.
Veröffentlichungen:

Quelly und Rainy, zwei Wassertropfen, begeben sich auf eine abenteuerliche Reise – sie wollen so gerne das Meer sehen. Auf ihrer Reise dorthin müssen sie einige Gefahren bestehen, treffen viele Verwandte und lernen, was echte Freundschaft, Zusammenhalt und Durchhaltevermögen bewirken können.
KLECKS-VERLAG
ISBN: 978-3956832437
Format: 13 x 0.7 x 20 cm
Seiten: 80, Erscheinungsdatum: 1. November 2015
Schmunzelein eines Einfältigen:
Über sich selbst zu lachen, gehört zweifellos zur hohen Kunst der individuellen Lebensbewältigung. Es gibt nicht wenige Menschen, die geradezu Bananenschalen suchen, um darauf auszurutschen oder gegen einen Laternenpfahl zu laufen. Für den Moment ein Ärgernis, aber zugleich eine Freude, wieder aufzustehen. Ich gehöre dazu.
(Buch derzeit nicht erhältlich)


Lachfaltengymnastik:
Belgische Forscher fanden heraus, dass Menschen mit Lachfalten deutlich attraktiver, fröhlicher und intelligenter wahrgenommen werden, als faltenfreie. In diesem Büchlein finden Sie eine Reihe von Übungen in Form von Geschichten, die Ihnen helfen werden, Ihre Lachfalten zu trainieren.
Viel Erfolg!
Lachfaltentherapie:
Diese Therapie ist rezeptfrei und kostenlos, aber keinesfalls umsonst. Sollte es Ihnen schwerfallen etwas zu finden, worüber Sie lachen können, empfehle ich Ihnen, probieren Sie es mal, über sich selbst zu lachen.
Sollte dieser Versuch scheitern, dann helfen garantiert Geschichten der Lachfaltentherapie.


Gefeiert wird trotzdem
Weihnachten, das Fest der Liebe und Harmonie sorgt besonders im Vorfeld Jahr um Jahr für reichlich Stress, Verwirrungen und Überraschungen mannigfaltiger Art. Diese Situationen wurden eingefangen und in Geschichten festgehalten, mit dem Ergebnis: gefeiert wird trotzdem. Genießen Sie entspannt bei einem Glühwein die einfühlsamen und humorvollen Geschichten rund um die Weihnachtszeit.